Twitter, Facebook, Google+ & Co. alles soziale Netzwerke, bei denen ich Links teile. Links, die ich lesenswert finde, die dann aber nie hier landen und somit nur einem begrenztem Kreis zur Verfügung stehen. Dem soll durch diese Linksammlung entgegengewirkt werden. Hier werden alle von mir im Zeitraum einer Kalenderwoche (KW) geteilten Links nach Kategorien sortiert aufbereitet. Neues Jahr, selbes Spiel. Hier ist die Linksammlung für die KW 1/2013 vom 31. Dezember 2012 bis 6. Januar 2013.

Greifswald & Region
- Kaff der guten Hoffnung: In der Zeit wird über Neubrandenburg geschrieben, da die Stadt das zweitgrößte Bruttoinlandsprodukt aller Ost-Städte hat.
Internet & Nerdkram
- Abmahnung Facebook „Link teilen“ – Funktion: Erstmals gibt es eine urheberrechtliche Abmahnung, „in der einem Facebook- Nutzer vorgeworfen wird, durch die Funktion „Link teilen“ Urheberrechte in Bezug auf das bei Facebook angezeigte Miniaturbild zu verletzen“.
- Nun ist es soweit: Abmahnung wegen Vorschaubildern bei Facebooks Teilen-Funktion: S.o.
- Markeninhaber fordert: Fonte-Chefin aus Brandenburg soll 1800 Euro Schadensersatz zahlen, weil sie eine „Weltuntergangsparty“ veranstaltet hat: „Weltuntergangsparty“ wurde als Wortmarke im Gastronomiebereich gesichert, nun gibt es Abmahnungen.
- Was Medien von “The Dish” lernen können: Der Blog „the Dish“ aus den USA verkauft Jahresabos und sammelt so in 24 Stunden über 330.00 Dollar ein. Fünf kurze Tipps, was Medien auf der ganzen Welt davon lernen könnten.
Politik & Wirtschaft
- Eine-Billion-Dollar-Münze soll USA retten: Der Plan erinnert an die Trillionen-Dollar-Note aus der Comic-Serie The Simpsons.
- Lobbyismus: Bundesregierung befreit nach Parteispende Teile der Textilindustrie von Ökostromumlage: Es stinkt nach Freikauf und Korruption.
- Der Autobahn-Klau: Die Privatisierung von Autobahnabschnitten lässt Unternehmen profitieren und ist oftmals für den Staat teurer, als wenn er sie behalten würde. Doch beim Bundesverkehrsministerium hält man am Privatisierungskurs fest.
- Lob der Aufklärung: Man kann der Bundesregierung nur dankbar sein, dass sie vor Kurzem „ausgepackt“ hat, was nach der Bundestagswahl im Herbst alles noch bevorsteht.
- Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) offenbar auf altem Indianerfriedhof errichtet: Es klingt wie Satire, doch angesichts der anhaltenden Mängel ist es wohl bitterer Ernst.
Vermischtes
- Dynamopflicht für Fahrräder steht auf der Kippe: Wer mit batteriebetriebenen Lampen am Fahrrad fährt, verstößt gegen die Dynamopflicht, doch das Gesetz dazu wird möglicherweise bald gekippt.
- Aus Gras wird Kohle: Per Karbonisierung soll aus Grünschnitt Kohle werden und damit umweltfreundlich Energie erzeugt werden. Ob der Plan wirklich so clever ist?
—
Foto: Katharina Bregulla | pixelio.de