Der Termin für den nächsten Greifswalder Medienstammtisch steht. Nachdem alle Interessierten standesgemäß per Web2.0 über einen Termin per Umfrage abstimmen konnten, ist diese nun geschlossen und ausgewertet.
Dienstag, den 09. Februar 2010 haben die meisten Teilnehmenden Zeit. Da mir selber noch ein Termin dazwischen gekommen ist, treffen wir uns zu einer Uhrzeit, die nicht ausgewählt werden konnte, wo aber alle Zeit haben dürften. Um 20:30 Uhr geht es los und dauert bis ihr keine Lust mehr habt.
Wir treffen uns erneut im Cafe Koeppen (Bahnhofstr. 4). Eingeladen sind alle Menschen, die sich für Medien (sei es Zeitung, Blogs, Twitter, TV, Radio, etc.) in Greifswald interessieren.
In ungezwungener Atmosphäre werden wir uns wieder gegenseitig vorstellen und austauschen. Im Koeppen gibt es W-LAN. Es wäre ganz schön, wenn so jeder zweite oder dritte einen Laptop mitbringt, damit z.B. die Blogger ihre Projekte zeigen können.
Falls es Anregungen gibt, könnt ihr die gerne in den Kommentaren oder per Mail äussern.
Wichtig: Wollt ihr ein Hauptthema besprechen, zu dem dann auch etwas von mir vorbereitet wird?
Bild: http://www.flickr.com/photos/notionscapital/ / CC BY 2.0
Permalink
Schickes Bild!
Ich werde an den Medienstammtischen nicht mehr teilnehmen. Die Idee finde ich prinzipiell ganz gut, aber mehr als ein Kneipenabend war es dann das letzte Mal doch nicht. Für mich ist es effizienter, wenn ich,um eine bestimmte Idee zu verfolgen, mit weniger Leuten konstruktiver zusammenarbeiten kann.
Allein um die anderen Blogger und Bloggerinnen kennenzulernen ist es spannend. Aber dieses Mal wird vermutlich auch kein Neuzugang kommen. Wenngleich ich mich mit GTV auch gerne mal unterhalten würde.
Euch auf jeden Fall viel Spaß und ich bin gespannt, wie webgreif.net danach aussehen wird.
Permalink
Mal sehn, ob ichs morgen schaffe – hab zur Zeit jobmäßig ne Menge zu tun.
Permalink
und, wie war es?
Permalink
Kurz zusammengefasst: wir waren nur zu dritt. Aber haben uns davon nicht stören lassen. Die Idee eines lokalen Werbenetzwerkes kam auf. So das alles später etwas ausführlicher.
Permalink