Linksammlung KWs 49 und 50/2012
Gesammelte Links aus den Kalenderwochen 49 und 50/2012. Alles, was ich sonst bei Facebook, Twitter und Co poste, kurz aufgelistet.
Gesammelte Links aus den Kalenderwochen 49 und 50/2012. Alles, was ich sonst bei Facebook, Twitter und Co poste, kurz aufgelistet.
Zur Zeit fußt die Stromproduktion in Kenia vor allem auf Wasserkraft. Doch, kommt es zu einer Dürre wie aktuell, trocknen die Flüsse aus, Staubecken leeren sich und die Stromproduktion wird drastisch gedrosselt oder kommt ganz zum erliegen. In einer neuen Studie wird befürchtet, der Klimawandel führe zukünftig immer häufiger zu Dürren in Ostafrika. Das gefährdet auch die Stromversorgung in Kenia.
Der Mythos von Kibera als größtem Slum Afrikas ist durch den „2009 Kenya Population and Housing Census“ widerlegt worden. Statt der je nach Schätzung 500.000 bis über eine Millionen Einwohner […]
Entwicklungsländer sind generell alle arm und rückständig. Dieses Klischee stimmt einfach nicht. Während in Industrieländern wie Deutschland seit Jahren über die Bezahlung von Kleinstbeträgen per Mobiltelefon z.B. für ÖPNV-Tickets nachgedacht […]
Drei Wochen in Kenia, das ist zu wenig, um das Land komplett zu kennen, aber lang genug, um einen kleinen Einblick zu erhalten. Der eigentliche Grund meines Aufenthalts in Kenia […]
Wenn Sie weiter auf dieser Seite bleiben, akzeptieren Sie bitte die Benutzung von Cookies. Mehr Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.