Vorpommern-Greifswald

PC Tastatur

Freie Software, die nichts kostet = #Neuland. So ist es zumindest im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Am Samstag vertrat der Kreissprecher Achim Froitzheim in der Ostsee Zeitung die Meinung, dass Behörden diese „Gratis-Programme“ nicht nutzen dürften. Soweit so falsch.

Lesung aus "verbrannten Büchern"

Vor 80 Jahren brannten deutschlandweit zu großen Haufen aufgetürmte Bücher. Auch in Greifswald beteiligte sich am 10. Mai 1933 die Studierendenschaft der Universität auf dem Marktplatz an der „Aktion wider den undeutschen Geist“. Dabei verbrannten Werke von Autoren, die dem Nazi-Regime nicht deutsch genug erschienen, weil sie als jüdisch, marxistisch oder pazifistisch eingestuft wurden. Einer der verfolgten Autoren war Kurt Tucholsky.

Zeitungslese

Gesammelte Links aus der Kalenderwoche 48/2012. Alles, was ich sonst bei Facebook, Twitter und Co poste, kurz aufgelistet.

Zeitungslese

Gesammelte Links aus der Kalenderwoche 42/2012. Alles, was ich sonst bei Facebook, Twitter und Co poste, kurz aufgelistet.

Mahnwache vor Kreistag Vorpommern-Greifswald

Am Ende waren es doch knapp 50 Personen, die heute ab 15 Uhr vor dem Sitzungsgebäude des Kreistags Vorpommern-Greifswald gegen die NPD im Kreistag demonstrierten. Die einstündige Mahnwache war ereignislos und wurde ab und zu durch spontane Verkehrshinweise der anwesenden Polizei an auf dem Gehweg fahrenden Fahrradfahrern erheitert.