November 2012

Zeichnung

18:03 Uhr in einer vorpommerischen Novembernacht. Eine Polizeistreife steht vor meinem Block. Die Polizisten diskutieren mit einem Mann in T-Shirt. Es ist kalt. Er wirkt angetrunken. Was sonst. Zwei Polizisten steigen aus, zücken ihre Taschenlampen und folgen dem Mann zu der Station für die Mülltonnen der Wohnblocks.

Straze

„Dr. Fernando ist ein für die Universitäts- und Hansestadt Greifswald wichtiger und willkommener Investor.“ soll laut der österreichischen Kleinen Zeitung in einem Brief des Greifswalder Oberbürgermeisters Arthur König vom März 2010 stehen. Angesichts aktueller Entwicklungen sollte König seine Sätze überdenken.

Blumentopf

21 Jahre nach dem Skandal im Sperrbezirk ist Rosi immer noch da. Doch sie ist nicht mehr die, nach der sich alle sehnen. Heute ist sie eine alte Schabracke und ihr Atem hat die „Duftnote Untote“. Mit dem Song „Rosi“ knüpfen Blumentopf an die Zeiten der NDW an und erzählen die Geschichte aus „Skandal im Sperrbezirk“ von der Spider Murphy Gang weiter.

Hier fehlt ein Stolperstein!

Im Schutze der Nacht entfernten drei schwarz gekleidete Gestalten am Freitag, den 09.11.2012, alle elf in Greifswald verlegten Stolpersteine. Doch unbemerkt blieben sie nicht. An mindestens einer Stelle wurden sie zwischen 2 und 3 Uhr gesehen, wie sie sich am Gehweg zu schaffen gemacht haben.

Wolgast Blockade in der Saarstraße

Die hier geschilderten Erlebnisse geben einen subjektiven Eindruck der Proteste gegen den gestrigen Aufmarsch der NPD in Wolgast wieder. Als eingebetteter Reporter habe ich die erste Sitzblockade begleitet und via Twitter berichtet. Alle Tweets lassen sich bei der Twitterwall zu den Protesten nachlesen.