Musik & Style

Brandenburger Tor

Die Serie Babylon Berlin schlägt beim Publikum ein – und alle Welt fragt sich nun:  „Was ist das für ein Song im zweiten Teil der Serie?“ Ein antreibender Takt und die […]

Don't stop the rave

Die 90er sind zurück – zumindest als Partymotto. Auch Musik der Zeit wird wieder in den Clubs gespielt und das Remix-Geschäft brummt, wie das Deephouse-Cover einer Rave-Hymne beweist.

Hamburg-Sticker

Perfekt zum Auskatern vom Wochenende: Krautrock trifft in diesem Video auf das St. Pauli der 1960er. Eigentlich nichts Ungewöhnliches, wäre der Song „Wann strahlst Du?“ von Erobique & Jacques Palminger nicht erst 2009 produziert worden.

Ohrbooten Pressefoto. Credit: Sven Hagolani

Alles für Alle bis Alles alle ist – das klingt nach Ton Steine Scherben und Klassenkampf. Dabei ist es der Titel des neuen Albums der Ohrbooten. Und doch steckt im gleichnamigen Song eine große Portion Kapitalismuskritik. Mit Kritik halten sich die Ohrbooten auf ihrem vierten Album eh nicht zurück. Ironischer Höhepunkt ist der Titel „Punk ist Dad“ (mit dem Baby durch Kreuzberg). Darin wird die Gentrifizierung aufgegriffen: „Früher ging’s um Bier und Randale heute geht’s um Yoga und Bionade“.