
Linksammlung KW 3/2012
Eine gesammelte Linkliste aus der Kalenderwoche 4/2012. Alles was ich sonst bei Facebook und Twitter poste kurz aufgelistet.
Eine gesammelte Linkliste aus der Kalenderwoche 4/2012. Alles was ich sonst bei Facebook und Twitter poste kurz aufgelistet.
Bei strahlendem Sonnenschein beteiligten sich am Samstag, den 15. Oktober 2011, laut Attac Greifswald um die 300 Menschen in Greifswald an den weltweiten Protesten gegen die wild gewordenen Finanzmarktmonster und für mehr Demokratie. Symbolisch wurden fünf Zelte aufgebaut, um Solidarität mit den Besetzern der Bewegung OccupyWallStreet zu zeigen. Passanten konnten sich an einem Infotisch mit Broschüren versorgen, dieses Angebot wurde gut genutzt. Außerdem gab es Kuchen, der „neu“ verteilt wurde.
Es reicht einfach! Drei Jahre nach der Lehmann Insolvenz gibt es wieder Meldungen über Bankenrettungen, die einen erneuten bevorstehenden Finanzcrash verhindern sollen. Viele Banken hätten „noch so viele Anleihen der hochverschuldeten Euro-Länder in ihren Bilanzen, dass sie im Falle einer Staatspleite gewaltige Beträge abschreiben müssten und frisches Eigenkapital benötigten“, so steht es auf Spiegel Online. Dass die Staatsschulden erst durch die Finanzmarktkrise und Bankenrettungen seit 2008 in die Höhe schossen und die Banken an den gestiegenen Zinsen der Staatsschulden prächtig verdienen, wird natürlich nicht gesagt.
Der Greifswalder FDP-Landtagsabgeordnete Sebastian Ratjen will im Gegensatz zu seinen Parteikollegen in Berlin, keine Steuern senken, sondern eine neue einführen. Der Börsenumsatz soll besteuert werden. Die Idee ist nicht neu […]
Ein Jahresrückblick gehört inzwischen zum Standardformat am Jahresende in Print, TV und auch Web. Das Jahr 2009 neigt sich zu Ende und ich will mich an meinem ersten Jahresrückblick versuchen. […]
Wenn Sie weiter auf dieser Seite bleiben, akzeptieren Sie bitte die Benutzung von Cookies. Mehr Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.