Twitter, Facebook, Google+ & Co. alles Soziale Netzwerke, bei denen ich auch Links teile. Links, die ich lesenswert finde, die dann aber nie hier landen und somit nur einem begrenzten Kreis zur Verfügung stehen. Dem soll durch diese Linksammlung entgegengewirkt werden. Es ist erst mal ein Versuch, aber hier sollen nach Kalenderwochen sortiert, alle, von mir geteilten Links, gesammelt präsentiert werden. Dies ist die Linksammlung für die KW9 vom 27. Februar bis 4. März 2012.
Geowissenschaften
- Schnellster Riss der Welt schockiert Geoforscher: Es geht um superschnelle Erdbeben mit Geschwindigkeiten von bis zu 21.000 km/h.
- Abkehr vom Auto?: „Junge Menschen in Deutschland und Großbritannien machen weniger häufig den Führerschein als noch vor einigen Jahren – Beginn einer Trendwende?“
- DLR stellt eigene Fotos unter Creative-Commons-Lizenz UPDATE: „Öffentlich finanzierte Inhalte sollen auch ohne Einschränkung öffentlich genutzt werden können – nach diesem Grundsatz hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) jetzt beschlossen, alle eigenen Fotos und Videos freizugeben.“
- SeaView: Demonstration eines Unterwasser-Pendant zu Google Streetview & Co am Beispiel des Great Barrier Riffs in Australien.
- Gut konsumiert, schlecht bezahlt: „Ethisch korrektes Einkaufen allein führt weder zu angemessenen Arbeitsbedingungen noch zu fairer Entlohnung. Ist das Fair-Trade-Modell das falsche Entwicklungskonzept?“
Greifswald
- Studierende werden für steigenden Mietspiegel verantwortlich gemacht: Im aktuellen Mitspiegel der Stadt Greifswald wird deutlich, dass die Mieten gestiegen sind. Einige machen dafür die Studierenden verantwortlich.
Internes
- Facebook-Seite nun auch mit neuer Chronik: Facebook bietet die Chronik nun auch für Seiten an. Da ab 30. März alle Seiten auf das neue Design umgestellt werden, habe ich diese Umstellung bereits vorgezogen.
Internet & Nerdkram
- Ebay revolutioniert seine Zahlungsabwicklung: Ab dem Sommer soll es ein neues Bezahlmodell geben. Käufer sollen demnach den Preis für einen bei eBay ersteigerten Artikel nicht mehr direkt an den Verkäufer, sondern an eBay zahlen. Danach erst erhält der Verkäufer den Kaufbetrag.
Musik & Style
- Gebrochene Stimme: „Barack Obama hatte im Wahlkampf 2008 die US-HipHop-Szene im Rücken. Kann er sie auch dieses Jahr für sich mobilisieren?“
- A Ruff Guide to Bass Hop 2012: Mixtape von Itchy & Skratchy DJ’s.
Politik & Wirtschaft
- Assad hat noch Trümpfe: Kurze Betrachtung der direkten Nachbarstaaten im Syrien-Konflikt.
- Ein Stück Machterhalt: „Der Schwanz wedelte mit dem Hund. Die Kanzlerin […] bestellte noch am selben Abend Joachim Gauck ins Kanzleramt.“
- Demokratie in Zahlen: Gut gemachte interaktive Datendarstellung, die zur ARTE-Sendereihe I love Democracy entwickelt wurde.
- Verhindern Sie die Vernichtung von Solararbeitsplätzen, Frau Merkel!: Kritik an der Kürzung der Einspeisevergütung durch Photovoltaikanlagen.
- Wohin mit all dem Saft?: Überschüssiger Strom wird heutzutage kaum gespeichert. Dafür könnte das Erdgasnetz genutzt werden. Ähnliches praktiziert Greenpeace Energy bereits (proWindgas als Energiespeicher).
- Utopischer Charme: Eine Rezension des politischen Buchs „Stresstest Deutschland“ von Jens Berger.
Anzeige: Jens Berger – Stresstest Deutschland bei Amazon kaufen.
Vermischtes
- Haut ins Mett, Jungs!: Rezension einer TV-Doku, die letzten Montag im Ersten lief. Dabei sollten unterschiedliche Ernährungsmöglichkeiten wissenschaftlich untersucht werden. Das Fazit war, ob Fast Food oder leichte vermeintlich gesunde Ernährung, es ist dem Körper eigentlich egal. Repräsentativ und sehr wissenschaftlich war diese Doku aber nicht.
- Klein, fies und gehätschelt: „Resistente Keime erobern unsere Welt. Sie sind ein Zeugnis medizinischer und politischer Verantwortungslosigkeit.“
- Pop Art: Bisschen Promotion für einen Freund von mir und seine Kunstwerke.
Foto: [1] Katharina Bregulla / pixelio.de; [2] eigenes.