For english speaking visitors: this theme is even ready for english users since version 1.1. Scroll down to download.

Diesen Skin namens Blueblog, den ich von Themeporter habe, gab es bisher nur auf englisch. Ja, hier habe ich mir die Arbeit gemacht und ihn lokalisiert, sprich eingedeutscht. Mein Ergebnis möchte ich mit euch teilen. Darum gibt es nun eine (hoffentlich) vollständig übersetzte Version des Skins zum herunterladen.
Kurzanleitung:
- Skin herunterladen und entpacken
- ftp-Programm anschmeissen und Ordner nach /wp-content/themes/ hochladen
- als Admin einloggen und unter Design blueblog auswählen und aktivieren
Updateinfo:
Hier finden sich Infos, um eine ältere Version des Themes durch eine neuere zu ersetzen. // Here are some information for updating from an old version.
Version 1.2.1 to 1.3:
Please update every file!
Version 1.2 to 1.2.1:
Updated files: functions.php
Version 1.1 to 1.2:
Updated files: comments.php, functions.php, index.php, de_DE.mo and de_DE.po
Version 1.0.8 auf 1.1: Nächstes großes Update. Komplette Neuübersetzung und hinzufügen von Sprachdateien, aber keine neuen Funktionen. Update ist nicht nötig! Aber wenn doch gewünscht, dann müssen alle Dateien überschrieben werden.
Version 1.0.7 auf 1.0.8: Großes Update auf WordPress 2.7. Dazu wurden diese Dateien aktualisiert: header.php, legacy.comments.php, functions.php, index.php, comments.php und style.css.
Version 1.0.6 auf 1.0.7: Style.css und comments.php wurden überarbeitet und müssen überschrieben werden.
Version 1.0.5 auf 1.0.6: Index.php und style.css wurden überarbeitet und müssen daher überschrieben werden.
Version 1.0.4 auf 1.0.5: Das Überschreiben der style.css Datei reicht vollkommen aus.
Funktionen:
In der Sidebar ist seit Version 1.0.4 die Tagwolke eingebaut. Diese muß allerdings durch das entfernen der Kommentartags <!– und –> erst aktiviert werden.
Falls ich doch etwas übersehen haben sollte, schreibt mir hier einen Kommentar. Ansonsten viel Spaß mit dem Skin!
Falls Ihnen das Theme gefällt, spenden Sie doch über Paypal.
Changelog
Version 1.3 – 29.12.2011
————————
* removed:
– legacy.comments.php / not used anymore
– images/arrow.gif
– some unused CSS
* added:
– single.php
– page.php
– search.php
– category.php
– social media buttons
– RSS button
* improved:
– widened theme to width=1020px
– moved searchbox to the left side
– php structure
– some bugs
* recommended plugin: WP Print
Version 1.2.1 – 30.12.2009
————————
bugfix for missing ping argument
Version 1.2 – 31.07.2009
————————
– trackbacks and comments are now counting seperated – Thx to Roger for his help!
– corrected some typo
Version 1.1 – 22.03.2009
————————
Theme complete translated by using gettext
– german and english translation
– ready for more languages
Version 1.0.8 – 14.12.2008
————————
Anpassung an WordPress 2.7:
– Antworten auf Kommentare
– Seitenweise Darstellung der Kommentare
– Auslagerung alten Kommentarcodes in eigene Datei für ältere Versionen als 2.7
– Gravatar Support für WP 2.6 und 2.7 (kommentare + style.css)
– Ausbesserung von Rechtschreibfehlern
– Schrift etwas größer
>> Download blueblog_DE 1.0.8<<
Version 1.0.7 – 30.10.2008
————————
– Styledefinitionen für Bildbeschreibung hinzugefügt
– Encrypted Payload in Kommentaren hinzugefüg
>> Download blueblog_DE 1.0.7<<
Version 1.0.6 – 14.06.2008
————————
– Datumsformatierung eingedeutscht und um Uhrzeit erweitert
– falscher Verweis auf Menu.gif entfernt
Version 1.0.5 – 02.03.2008
————————
– CSS für maximale Bilderlänge definiert ->überlange Bilder sprengen nicht mehr das Design
Version 1.0.4 – 24.02.2008
————————
– css für Zitate hinzugefügt – Zitate treten nun deutlicher hervor
– Layout der Tags unter Beiträgen geändert
– Tagwolke in Sidebar (Kommentartags entfernen!)
Version 1.0.3 – 23.02.2008
————————
– Anzahl der Beiträge in einer Kategorie wird angezeigt
– Unterkategorien werden versetzt angezeigt
-> beides in der Sidebar zu ändern über <?php wp_list_cats(’sort_column=name&optioncount=1&hierarchical=1′); ?>
– Tags werden unter Beiträgen angezeigt
Version 1.0.2 – 11.12.2007
————————
– gesponsorten Link vom usprünglichen Originaltheme entfernt
Version 1.0.1 – 04.12.2007
————————
– Funktion wp_footer im Footer hinzugefügt
– Falsches Background Element für h2 Übeschrift in CSS-Stylesheet korrigiert
Version 1.0 – 17.08.2007
————————
– erste offizielle Übersetzung
Anzeige:
Permalink
Hallo!
Hab mal wieder eine Frage an dich, wenn ich dich belästigen darf… ich würde gerne alte Beiträge, die nicht mehr gültig sind unsichtbar machen. Sie sollen aber nur in der „Echtzeit-Ansicht“ nicht sichtbar sein… im Archiv sollten sie aufrufbar sein.
Ist sowas überhaupt möglich?! Kann ich die Beiträge löschen aber in den Archiven sind sie noch einsehbar?! Danke wieder mal im voraus!
Permalink
Ungültige Beiträge? Laß mich mal versuchen, ob ich dich verstanden habe: du löscht einen Beitrag, weil er warum auch immer „ungültig“ geworden ist. Damit soll dieser Beitrag nicht mehr auf seite/blog/ (bzw. unter „vorherigen Einträgen“) zu finden sein. Wenn man dann aber auf Archiv klickt, findet man den Beitrag? Also unaktuelle Beiträge archivieren?
Wenn das dein Anliegen war, dann geht das nicht. Also nicht per Skin. Vielleicht gibt es dafür ein Plugin, aber das kenne ich dann nicht.
Permalink
Lol, ja unaktuelle Beiträge archivieren! Es geht auch kurz. Hmm… vielleicht weiss einer deiner Blog-Leser einen entsprechenden Plugin! Wär super!
Permalink
Oder einfach nur die Beiträge unsichtbar machen, so dass sie zwar noch in der jeweiligen Kategorie sind, aber nicht öffentlich sind. Kennt da jemand einen passenden Plugin?!
Permalink
Hi,
Ich hab das gleiche Problem mit der Datumsanzeige.
Natürlich erstmal – DANKE fürs Theme! Ich habs (siehe mein Blog) schon angepasst in der index.php:
Das müsste auch dem entsprechend was bei dir aktuell erscheint. Im download ists aber noch mit dem th.
Gruß
Peter
Permalink
Moinsen Peter,
die Datei auf WordPress Deutschland wird leider nicht aktualisiert. Das kann ich nicht ändern. Hier gibt es aber immer die aktuellste Version. Oh ich sehe gerade, dass ich es lokal im Skin schon auf 1.0.6 geändert habe. Werde gleich mal nachsehen, was ich noch ändern kann und dann hier hochladen.
Grüße
daburna
Permalink
Hallo,
also erstmal finde ich es Klasse das du dir die Arbeit machst das Theme zu übersetzen 🙂
Ich habe jetzt nur 2 Fragen (bin Blog neuling^^)
1. ist es Möglich ein Capiture ein capture einzubauen ?
2. wie bekomme ich hin, das mir die Userbilder bei den Komments angezeigt werden ?
LG und Danke im vorraus
Maysi2k
Permalink
Ein Capture kannst du über Plugins nachrüsten. Da gibt es ein paar sinnvolle Antispamplugins, die das liefern. Die Userbilder habe ich über Gravatar drin. Dann musst du noch die comments.php bearbeiten und den Code an die Stelle einfügen, an die du das Bild willst.
Hoffe das hilft weiter.
Gruß
daburna
Permalink
Permalink
Hi, bin neu im Bereich WordPress,
wie sieht es eigentlich Lizenzmässig aus? Darf ich Grafiken bearbeiten bzw. diese durch neue ersetzen?
Vielen Dank für Antworten^^
Denis
Permalink
Hallo Denis,
also Grafiken ersetzen darfst du natürlich. Das steht dir vollkommen frei. Die Frage nach der Lizenz ist aber eine gute und ich kann sie leider nicht klären, da die Ursprungsseite des Themes/Skins nicht mehr aufrufbar ist. Ich denke aber, eine Bearbeitung ist möglich. Du solltest dann aber diese bearbeiteten Grafiken nicht verkaufen und wenn du sie zum Download anbietest zur Sicherheit immer auf den Ursprung hinweisen. Hilft dir das erstmal weiter?
Viele Grüße
daburna
Permalink
Hi daburna,
vielen Dank für deine Antwort,
verkaufen oder zum Download anbieten, will ich sowieso nichts 😉 Ist nur für meinen eigenen Blog
Viele Grüße
Denis
Permalink
Hallo!
Danke für den Theme!
Eine Frage: Im Safari (3 & 4 Beta) und im Google Chrome ist das Layout zerschossen. Der Content-Div floatet nicht left, d.h. es kommt erst die Sidebar, und darunter der Content. Im IE (6 & 7) und FF (2 & 3) funktionierts.
Was kann ich da machen?
Danke für Infos!
Permalink
Hallo Harald,
es tut mir leid, aber ich kann das Design weder mit Safari noch mit Chrome testen, da ich die hier nicht installieren kann und mir der Link zur online Browser-Testumgebung gerade fehlt.
Permalink
Hallo!
Aber du wirst es noch versuchen und mir bescheid geben? Oder war das eine Absage? 😉
Permalink
Permalink
Erstmal danke, das du das Theme jetzt betreust.
So wie ich das in den Kommentaren hier mitbekommen habe benutzt du auch Spam Karma 2.
Bei mir reagiert Spam Karma allerdings etwas allergisch auf dein Theme.
Denn mit dem „Encrypted Payload“ kommt das Theme nicht so recht klar.
Anscheinend fehlt in der comments.php Code.
Und da dieser Code fehlt bekommen alle Kommentare gleichmal ein Karma von -20.
Habe mal das Theme durch den „Kompatibilitäts-Check“ durchlaufen lassen.
Allerdings funktioniert der Workaround auf der SK2-Homepage nicht.
Irgend ’ne Idee?
Permalink
Hmmm also ich hab keine Probleme mit den Kommentaren. Ab und zu sind zwar welche drin im Spam, die ich dann manuell rette, aber woran das liegen könnte, darüber hab ich mir bisher keine Gedanken gemacht. Du meinst, es könnte am Theme liegen? Ich weiß ehrlich garnicht was „Encrypted Payload“ sein soll 😛
Permalink
Encrypted Payload wird hier erklärt. Is halt Code der geladen werden muss bevor kommentiert werden darf. Aber dazu muss es eben auch in der comments.php implementiert sein das er geladen wird.
Beim Theme-Kompitibilitäts-Check stellte sich dann auch heraus das das Codeschnipsel fehlt (siehe Link in meinem ersten Kommentar). Aber den Fehler beseitigt es trotzdem nicht.
Nun wollte ich eben dich mal um Rat fragen.
Permalink
So, Entwarnung.
Bei meinem ersten Rumspielen mit der comments.php habe ich den Code wohl an der falschen Stelle eingefügt.
Habs jetzt nochmal probiert und jetzt klappts.
Den hier genannten Code solltest du aber beim nächsten Update mit in deine comments.php packen.
Dann klappts auch mit den Kommentaren. 😉
Permalink
Für WP 2.6.x gibt es eh schon ein paar Neuerungen im Stylesheet, die ich noch uploaden muss. In der kommenden WP 2.7. müssen die Skins wohl generell nochmal überarbeitet werden. Ich bleib dran und update hier bald.
Permalink
Wunderbar! 🙂
Ich bleib dem Theme treu.
Find es übrigens klasse das du bei kleinen fixes immer dazu schreibst welche Dateien ausgetauscht werden müssen.
Permalink
Ok, ich seh gerade, daß ich den Code-Schnippsel selber schon hier im Blog eingebaut habe, aber nicht in der Theme-Datei zum runterladen. Ich werde dann jetzt die Dateien hochladen.
Das mit den Dateien finde ich persönlich sehr sinnvoll, da man ja sonst evt. angepaßte Dateien einfach so überschreibt, obwohl dort keine Veränderung stattfand.
Permalink
Jup, deswegen finde ich es ja so toll das du nur die abgeänderten Dateien angegeben werden.
Achja, kannst du mir das Plugin verraten das du für deine Kommentare benuzt? Also das man direkt auf Kommentare antworten kann und die dann passenderweise mit Rahmen gekennzeichnet sind.
Das find ich irre praktisch.
Permalink
Check die Liste meiner Plugins: http://www.daburna.de/blog/2008/02/25/innenleben-benutze-plugins/
Das Plugin ist das Brians Threaded Comments Plugin.
Permalink
Permalink
WOW klasse theme gefäält mir sehr sehr gut!
Grüße
Joachim
Permalink
Hallo, ich passe das Theme gerade meinen Wünschen an. U.a. habe ich das Theme als ganzes verbreitet, doch nun hab ich das Problem, dass durch die Sidebar ein senkrechter Balken durchläuft (dort wo vorher, in der schmaleren Version, das Theme zu Ende war und von unten die „umrahmung“ durch die Footer-Grafik lag). Wie kann ich diesen Balken entfernen? Ich finde die entsprechende Stelle im Stylesheet nicht…
auf meinen angegebenen Website, kannst du dir das Problem ansehen.
Ich hoffe, du kannst mir weiterhelfen 🙂
Permalink
Hi Katha,
ähm das Problem hatte ich neulich auch und bin noch nicht auf eine Lösung gekommen. Ich kenn da aber jemanden, der das schon realisiert hat und werd ihn jetzt mal fragen. Ich hoffe, dir morgen schon Antworten liefern zu können. Ach auf deinen Websites seh ich aber nirgendwo „mein“ Theme. 😛
So, erstmal gute Nacht!
Permalink
Permalink
Permalink
Do you still have the blue blog theme in English? The link seemse to be broken.
thanks
Permalink
It seems the skin is moved from the origin site. I will search the english version. Otherwise I will make a version with an english language file. If I found I will inform you.
Permalink
Please download version 1.1. It is ready for an english blog.
Permalink
Hallo,
kann es sein, dass das Theme einen Anzeigefehler im Footer im IE hat?
Im Forefox wird der Footer korrekt angezeigt.
Grüße Marc
Permalink
Hallo Marc,
ja das kann leider sein. Ich habe keinen IE, aber auch mit Opera funktioniert der Theme irgendwie nicht richtig. Ich werd mir das mal ansehen und versuchen eine Lösung zu finden.
Gruß
daburna
Permalink
HAllo,
das theme sieht echt prima aus!!
Grüße
Joachim
Permalink
Permalink
Hallo there,Im not sure if this has been covered yet(my germans abit lacking) but I was wondering if there anyway to edit the main font color (from grey)? It seems like it should be under stylesheet and in the beginning body but nothing I have done has worked yet,any suggestions? Danke
-Tj